140 423 am 25.05.2017 mit Sonderzügen zum Abschied vom Schwarzkopftunnel zwischen Laufach und Heigenbrücken



Ob es nun einen Anlass zum Feiern bedeutet, den Schwarzkopftunnel, die Krone der Spessartrampe, am 25.05.2017 zu verabschieden, sei dahingestellt. Das aufgestellte Programm allerdings läßt dem Eisenbahnfreund keine Wünsche offen. So kommt auch die Museumslok 140 423 vor einem kurzen Sondergüterzug zum Einsatz und sticht mit diesem mehrere Male von Laufach in Richtung Heigenbrücken in See, auf dem Bild mit GB 62364. Der Bau der Neubaustrecke hat hier einen vegetationslosen Abhang hinterlassen, von welchem aus die Zugfahrt ausgiebig betrachtet werden kann, während aus der anderen Richtung 151 012 von einem Schiebedienst aus Heigenbrücken West zurückkehrt. Und natürlich hat man unserer 140'er auch noch eine Schiebelok mitgegeben, wenn auch bei der geringen Zuglast eigentlich nicht nötig, brummt 194 158 wie zu besten Schiebelokzeiten am Zugschluss mit. Die Sandwich-Konfiguration erlaubt eine baldige Rückkehr aus Heigenbrücken, nun als GB 62365 mit der 140'er als Schlusslok.

Und in Höhe des Ortsteils Hain im Spessart begegnet mir die Maschine nochmals beim nächsten Erklimmen der Rampe mit GB 62366 und es gelingt mir sogar, die hier zahlreich wartenden Eisenbahnfans irgendwie aus dem Bild zu verbannen. Die Rückfahrt erfolgt nach kurzer Zeit als GB 62361, erkennbar an dem roten Zugschlussignal, von dieser reizvollen Stelle habe ich mich noch nicht trennen können....