44 1093 am 06.05.1992 im Plandampfeinsatz zwischen Neustadt (Orla) und Saalfeld |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Plandampf am 06.05.1992 zwischen Saalfeld und Gera: Dg 55453 ist Ausfall, so daß 44 1093 als Schlußlok bei E 802 mitdampft, auf diesem Bild zwischen Neustadt (Orla) und dem Hp Traun aufgenommen. Die vorne ziehende 03 1010 würde die sieben Wagen natürlich auch alleine schaffen. |
Ein paar Wagen gibt es in der Gegenrichtung dann zu befördern: Die Lok dampft mit Dg 55454 (Gera-Saalfeld) durch die ausgeschaltete Blockstelle Neunhofen. |
Ein Seitenblick auf die bullige 44'er ist immer wieder interessant, auch wenn der Öltender kompakter ausgesehen hat als einer mit Kohlehaufen. |
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
Am Kohlenkran von Saalfeld begegnet mir die Lok dann wieder, gerade ist ein Bediensteter auf den Tender gestiegen und weist den Baggerführer ein,
so daß er mit dem Greifer auch wirklich den Tender trifft. Nach dem Auspendeln des Greifers öffnet sich dieser und das schwarze Gold poltert in den Tender. |
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Nun heißt es, am Bw-Wasserkran zu warten. 38 1182 sowie 03 001 stehen weiter vorne und können ihre Wasservorräte zuerst auffüllen. Der Wasserkran am Lokumfahrgleis des Personenbahnhofs wird an diesem Tag dagegen nicht genutzt, vielleicht ist er ja schon stillegelegt?! |
|
|