Erleben Sie ein ganz besonderes Kursbuch: Zum Winterfahrplan 1971/72 wird bei der Deutschen Bundesbahn der Grundstein für den heutigen schnellen Fernverkehr gelegt und es werden die IC-Züge auf die Reise geschickt, in sechs Linien durchfahren sie fortan die Bundesrepublik und treffen sich an festgelegten Korrespondenzpunkten, wie Hannover, Dortmund, Köln, Mannheim und Würzburg. Dort, wo sie es auch heute noch tun, inzwischen als auch die zweite Klasse führende ICE's. Nicht mehr lange von Bestand sein wird jedoch das alte, noch aus der Zeit des Dritten Reiches stammende Kursbuchstrecken-Nummernschema, es wird dann zum Sommerfahrplan 1972 der Vergangenheit angehören.
Geschichte, die sich bis heute auswirkt, in gewohnter Qualität auf 1880 Seiten eingescannt und zehntausendfach für den leichteren Gebrauch durch Sie verlinkt, vollständig inklusive neuem IC-Fahrplan und Wagenverzeichnis sowie durch das umfangreiche Auslandskursbuch ergänzt, so daß damit auch ein recht ausführlicher Fahrplan für ganz Europa vorliegt.
Zu den Vorschauseiten: Hier Klicken!